ARCA: MadreArca hat ein neues 4-Track Projekt namens ‘Madre’ veröffentlicht, dessen Titelsong sie mit Oliver Coates produziert hat. Das ganze liegt wohl schon länger bei ihr auf der Festplatte.
Monospace Comic SansNatürlich habt ihr Verwendung für eine Monospace Variante von “Comic Cans”, der Font die die allermeisten quasi aus Prinzip hassen, weil es eben cool ist. Aber hey: mit Festbreite! Gebt es zu ihr wollt es doch auch…
Swatch “Mickey Mouse/Keith Haring” ReissuesGrundsätzlich war ich so gesehen sehr zufrieden damit, dass Keith Haring in den letzen Jahrzehnten weitestgehend aus meinem Leben verschwunden war. Natürlich steht er wie kein anderer für “fetziges” 90s Design, gleichzeitig war er auf der Spitze jedoch maximal “exploited”.
Die neue Macht der Plattform: Playlisten auf SpotifyWenn einem früher jemand etwas bedeutet hat, dann hat man der Person gerne mal ein Mixtape aufgenommen. Ein geflügeltes Wort, dass z.B. ebenfalls und vielleicht noch ein wenig ursprünglicher synonym mit den Demos von Bands, die diese an Radiosender verschickten verwendet wurde.
Arcadism in Movies – bodyline – GleamWenn Figuren in Filmen an Arcades stehen als Clip. Mal so auf einen Blick gesehen doch ein ganz schöner Fußabdruck in der Filmgeschichte.
The hillarious ‘digital bra version’ of Paul Verhoeven’s ShowgirlsDiese Version von Paul Verhoeven’s Showgirls ist nicht nur extrem gekürzt worden um jugendfrei im Kabelfernsehen laufen zu können. Auf wunderbar dilettantische Weise wurden den barbusigen Stripperinnen auch noch BH’s auf den Körper gemalt und die Dialoge teilw. einfach “übersprochen”.
Super intense Rock, Paper, Scissors Battle 👊✋✌️Wie viel Leidenschaft bist du Bereit zu geben haben sie gefragt? Kein Halten mehr in diesem epischsten aller ‘Schere-Stein-Papier Wettkämpfe’ der japanischen TV-Geschichte.
#nippoff: Schweigen in Japan 🇯🇵Zwei Jungs aus Berlin machen sich auf eine Rundreise durch Japan und unterlegen sich dabei einem vollständigen Schweigegelübte. Das Ergebnis ist die Reise-Dokumentation #nippoff und die gibt’s es jetzt auf Amazon Prime zu sehen.
Brexit deal mentions NetscapeHeute hat auch das britische Unterhaus dem Brexit-Deal zum Austritt Englands aus der EU zugestimmt, der insgesamt 1246 Seiten umfasst. Genau geprüft hat die aber wohl niemand. Zumindest wird darin noch Netscape erwähnt. Ihr wisst schon, der Browser, der seit dem Jahr 2008 nicht weiterentwickelt wird.
GRIMES: Miss Anthropocene Rave EditionAm ersten Januar veröffentlicht GRIMES eine sog. ‘Rave Edition‘ ihres in diesem Jahr ziemlich erfolgreichen Albums ‘Miss Anthropocene’. Mit dabei sind Mixe von Modeslektor, Channel Tres und mehr.
Virtual Utopia 4 [Live 360° VR Concert]George Clanton (Chef von 100% Electronica) hat gestern zusammen mit seiner Partnerin ‘Negative Gemini’, die nunmehr vierte ‘Virtual Utopia‘ gehostet. Ein einzigartiges 360 Grad ‘Label Show off’ in dem man sich frei bewegen kann.
Life before InternetNein ich bin nicht ins lager der Kulturpessimisten gewechselt. Bin immer noch der Meinung die kleinen Geräte in unserer Tasche bringen uns mindestens genauso viel wie sie uns schaden.
Four Tet releases two new Albums: ‘Parallel’ and ‘871’Kieran Hebden nimmt diese Bescherung sehr erst und beschenkt uns mit gleich zwei neuen Alben. ‘Parallel’ und ‘871’ sind echte Weihnachtsüberraschungen und sie sind beide ab heute zu Hören.
A Glitch in the Matrix (Doku)Filmemacher Rodney Ascher beschäftigt sich in ‘A Glitch in the Matrix‘ mit der Kernthese der Simulationstheorie und fragt danach ob die Menschen evtl. alle in einer Welt leben, die nur in unseren Köpfen existiert.
Quitting Social Media as a 22-year-oldRedditor u/PyQt hat seine Social Media Nutzung über einen Zeitraum von zwei Monaten eingestellt und gemonitort. Wie man sich denken kann hat das enorme Auswirkungen auf die Screentime.
Sun Ra in Cairo (1971)Sun Ra und Posse bei den Pyramiden von Giza in Kairo. Bilder die seine magisch/transzendente Erscheinung bis heute prägen. Das war im Jahr 1971 gefilmt von Thomas Hunter.
One hour of David Lynch listening to rain, smoking and reflecting on artWer am Ende des Tages sagen kann, er hätte heute eine Stunde lang dabei zugeschaut wie David Lynch konzentriert prasselndem Regen zuhört, der hat sein Soll erstmal erfüllt.
Somewhere Between: Mutant Pop, Electronic Minimalism & Shadow Sounds of Japan 1980-1988Light in the Attic bringt eine neue Compilation mit japanischer retro Musik an den Start. Es handelt sich um Musik die neben den beiden großen Strömungen um ‘Citypop’ und ‘Ambient’ in den 80ern irgendwo dazwischen lag, daher auch der Name.
Plattenladen mit 2600 Kopien des ‘weißen’ Beatles AlbumsRutherford Chang ist Beatles Fan und Künstler. In der Kunsthal Rotterdam hat er einen ‘Plattenladen’ aufgebaut, in dem sich ca. 2600 Kopien des ‘weißen’ Beatles Albums befinden und man kann sie alle Hören.
Bill Gates empfiehlt fünf Bücher für die Feiertage5 good books for a lousy year: Gute Aktion, für alle die die Jahreswechsel dafür nutzen möchten, vielleicht ein kleines weiter in die Nähe des Intellektes von Bill Gates zu gelangen.
Haruomi Hosono: Videogame MusicYMO Mitglied und Elektronik-Pionier Haruomi Hosono war seiner Zeit musikalisch in vielen Dingen voraus. So hat er bereits ein Chiptune Album veröffentlicht noch bevor es das Genre überhaupt richtig gab.
“LOCKED GROOVES” 12″ VINYLSehr cooles Charity Vinyl Projekt von PLZ Make it Ruins. Vierzig unendliche Schallplatten Rillen (sog. Locked Grooves) mit elektronischen Klängen von Durchaus namhaften Künstlern.
David Lynch produziert eine Netflix Serie namens ‘Wisteria’So Leute es wird ernst, denn es scheint so als würde Davis Lynch endlich wieder mehr als nur Kurzfilme drehen. Relativ handfesten Beweisen zu Folge, wird der Meister Regie bei einer kommenden Netflix Show namens ‘Wisteria’ führen.
The first ever recorded Björk SongBjörk singt Tina Charles ‘I Love to Love’ mit elf Jahren aufgenommen während eines Schulprojektes.
Haruomi Hosono, Watering a FlowerYMO Member Haruomi Hosono ging im Jahr 1984 eine Kooperation mit der japanischen Home-Décor Kette Miuji ein und komponierte Musik, die den Kunden ein gutes und inspirierendes Shopping-Gefühl vermitteln sollte.
YELLOW MAGIC ORCHESTRA: A Complete Overview of the Influential Electronic PioneersRhythmic Reason legt ein fast fünfzig Minuten langes und detailliertes Portrait der großartigen Yellow Magic Orchestra vor. Damit auch alle verstehen warum diese Band so wichtig ist. Tolle Arbeit.
Ana Roxanne: Because of a FlowerAna Roxanne’s zweites Album ‘Because of a Flower’ ist etwas besonderes. Selten hat mich Ambient in Kombination mit Vocals so in den Bann gezogen, ich würde sogar sagen: In dieser Form noch nie.