Time, Tarkovsky And The PandemicUnsere Zeitwahrnehmung am Beispiel der Pandemie und Andrey Tarkovsky’s Überfilm Nostalghia (1983). Großartig zusammengesetzt von meinem liebsten Internet Film-Essayisten ‘TheNerdwriter‘
nmesh: Nu.wav HallucinationsSuper Insane 🔥 nmesh neues Album ist nicht mehr und ich weniger als die volle 80’s/90’s Sample-Macht. Weiter kann man ein Jahrzehnt nicht runter zippen. ✨ Jetzt schon mein plunderphonics Highlight des Jahres.
Pan Daijing announces new Album ‘Jade’Pan Daijing hat mehr als drei Jahre an ihrem neuen Album Jade 玉观音 gearbeitet, dass num am 04. Juni 21 veröffentlicht wird. Die in Berlin lebende Sound-Ästhetin hat seitdem unter anderem den Gropius Bau und das Haus der Kulturen beschallt.
Esperanza Spalding: TriangleMit ihrem neuen Projekt für das ‘SONGWRIGHTS APOTHECARY LAB‘ tritt Esperanza Spalding in die Fußstapfen von Jazz-Größen wie John & Alice Coltrane, Sun Ra oder Pharao Sanders, welche ebenfalls die therapeutischen und spirituellen Ansätze in ihrer Musik erkundet (haben).
Modernism In Japan (1912 to 1926)Die Taishō Ära (1912-1926) gilt gemeinhin als die Zeit in der sich die ersten westlichen Elemente in Japans Printerzeugnissen zeigten. Durch frühe Techniken der Massenreproduktion von Fotografien entstand zu dem ein bisher nie da gewesener optischer Stil.
Japanese Breakfast: Posing In BondageDer zweite Track vom neuen Japanese Breakfast Album “Jubilee“ (VÖ: 04.06. via Dead Oceans) schlägt andere Töne an und ist eine melancholische Ballade über Einsamkeit und Sehnsucht.
Visible Cloaks: Escape Music from City to ParadiseAlles was Spencer Doran und Ryan Carlile machen ist pures Ambient-Gold. Und ich bin ganz hart dafür, dass einfach jeder ihr erstes Album checkt, am besten gleich mit diesem Track.
AI generated new Music from ‘Club 27’ MembersLost Tapes of the 27 Club ist ein Projekt, dass die erhöhe Problematik die MusikerInnen und Kreative mit ihrer psychischen Gesundheit haben können thematisiert. Dazu wurde ein Algorithmus mit Hooks, Rhythmen und Vocals von Club 27 Mitgliedern gefüttert und es entstanden neue Songs.
Beautiful #wisteriaKyle McLachlan hat einen mutmaßlichen Hint gegeben, dass er evtl. in David Lynch’s neuem Netflix Projekt ‘Wisteria’ mit von der Partie sein könnte.
Als es noch Gruftis gab und sie den Geburtstag von Robert Smith feierten!Fantastisches jugendkulturelles Zeitdokument. Junge ‘Gruftis’ feiern in Ost-Deutschland kurz nach der Wende, den Geburtstag von ‘The Cure’ Sänger Robert Smith unter einer Eisenbahnbrücke.
Sam Neil as James Bond – Screentest (1986)Sam Neil, den die meisten wohl nur aus Jurassic Park kennen, war mal drauf und dran James Bond zu spielen. Dann haben die sich aber doch für Timothy Dalton entscheiden. Hier ein Screentest mit ihm aus 1986.
Remember the Internet (Paperbacks)Das Internet und die Meme-Kultur sind inzwischen so alt und ehrwürdig, dass man ganze Bücher drüber schreiben könnte. Nun ja und das passiert auch, so richtig auf Papier ist so.
POPPY: “EAT” GrammysWäre hätte vor ein paar Jahren daran gedacht, dass Poppy mal bei so etwas weltlichem und kommerziellem wie der Grammy Verleihung auf der Bühne stehen würde.
A Great Collection of Vintage Record Store BagsBei Flashbak sammeln die Fotos von Plastiktüten aus den Plattenläden vergangener Tage. Damit kann kein online Packaging mithalten. Einige Stores davon gibt es auch bestimmt heute noch.
Japanese Breakfast, Be SweetMichelle Zauner alias Japanese Breakfast hat ihr drittes Album ‘Jubilee’ mit der Single ‘Be Sweet’ angekündigt. Ein staighter 80s Pop-Song inkl. Musikvideo mit X-Files Thema.
Art Angels CD Stand in JapanÜbrigens das Jahr 2015 versprüht jetzt offiziell retro vibes! Zumindest beim Blick auf ein Compact Disc-Display in einem japanischen Musikgeschäft, dass einen CD-Player zum Vorhören von Grimes ‘Art Angels’ eingebaut hat.
Daft Punk (*1993 – ✝2021)Wie ungefähr jeder mitbekommen haben sollte haben die großartigen Daft Punk gestern und nach 28 Jahren Musikgeschichte ihre Trennung bekannt gegeben.
Train to Now!Die ‘Seiryū-Miharashi’ Haltestelle in der japanischen ‘Yamaguchi’ Präfektur ist keine normale Zughaltestelle. Sie hat weder Eingang noch Ausgang und dien einzig und allein als Aussichtspunkt und vielleicht auch zur meditativen Selbstbetrachtung.
20 Years of ‘All Your Base Are Belong To Us’Die Story des vielleicht standhaftesten Memes der Geschichte des Internes geht zurück auf das Jahr 2001. Seine berühmteste Iteration entstand durch eine Flash Animation von User Bad-CRC seinerzeit in ein Forum postete. In dieser Woche feiert sie ihren zwanzigsten Geburtstag.
Blockchain SammelkartenAnscheinend langsam hip: Sammelkarten in Form sog. Non-Fungible Tokens (NFT’s) auf einer Blockchain zu speichern und sie damit zu einzigartigen digitalen Gegenständen zu machen, die wie analoge Karten getauscht, verkauft und im Sammlerwert steigen können.
PRSNT: Album-Experiment von Visible Cloaks, Ryuichy Sakamoto & AnderenJeder der zwölf enthaltenen Tracks geht im Durchschnitt 32 Sekunden. Das entspricht der ungefähren Aufmerksamkeitsspanne, die Menschen heutzutage einem Song im Musiksstreaming zugestehen bevor sie weiter skippen. Alle Erlöse werden an ein “Mental Health Charity” gespendet.
Kleine mietbare Bürozelle in Mini-SupermarktJetzt in den Kiosk-Buden Tokio’s: Büro-Automaten in dem man sich mal kurz zurückziehen kann um zu arbeiten. Natürlich mit Klimaanlage und High-Speed Wlan und Schallschutz, damit man auch schon schreien kann während des Zoom-Meetings.
List of 500 Daft Punk influenced AlbumsRedditor u/GlitzyHavoc hat sich alle Daft Punk Veröffentlichungen vorgenommen und nach anderen Alben gesucht, die davon inseriert sein könnten. Sprich: Wer mit dem entsprechenden Daft Punk Album etwas anfangen kann sollte in die Empfohlenen Sachen mal reinhören.
A rainy day in PyongyangNordkorea ist abseits seiner politischen und gesellschaftlichen Notstände, die hoffentlich irgendwann ein Ende finden, eine scheinbar Retro-futuristische Parallelgesellschaft. Dies zeigt sich nirgendwo besser als in der eigentümlichen Urbanität der Hauptstadt Pyongyang.
Takashi Kokubo: Musik für KlimaanlagenEs gibt kaum einen Vertreter der japanischen Ambient-Szene der 80er Jahre, der mehr für die Romantisierung des Konsums und damit als ein Aushängeschild der sog. ‘Bubble Economy’ Nippons steht wie Takashi Kokubo. Ein gutes Beispiel dafür aus seiner Diskographie kommt nun zurück auf Vinyl: Hintergrundmusik für den Betrieb on Klimaanlagen.
Werner Herzog on SkateboardingIan Michna hat Werner Herzog für das ‘JENKEM Mag‘ Skateboard Magazine interviewt. Herzog hat nichts mit skaten am Hut, doch selbstverständlich catcht er den Vibe.
ARCA: MadreArca hat ein neues 4-Track Projekt namens ‘Madre’ veröffentlicht, dessen Titelsong sie mit Oliver Coates produziert hat. Das ganze liegt wohl schon länger bei ihr auf der Festplatte.