Game Console Startups on PianoBored Piano spielt die ‘startup’ Melodien der Konsolen und Handheld’s der Videospiel-Geschichte auf einem E-Piano, als hätte er nie etwas anderes gemacht.
Hiroshi Satō: OrientHiroshi Satō wäre um ein Haar ein Mitglied von Japans erfolgreichstem Pop-Export ‘Yellow Magic Orchestra’ geworden. Er selbst schlug seinerzeit das Angebot in der Band mitzuspielen aus. Als Solo-Künstler wurde er aber zu einem der herausragendsten Keyboarder aller Zeiten.
Flawless ‘Terminator Score’ cover versionsDieser YouTuber covert Brad Fiedel’s Terminator Score mit seinem eigenen Synth-Gear. Wir können sicher sein: Brad Fiedel wäre entzückt! ?
Jun Fukamachi: Second PhaseJapanischer Synth-Funk vom Meister himself! Ich verspreche nicht mehr und nicht weniger als epische Vibes!
Yellow Magic Orchestra (YMO)-Computer Game/FirecrackerIm Jahr 1979 nahmen ‘Yellow Magic Orchestra’, das erste in der Geschichte der Popkultur festgehaltende Album mit Hilfe des damals ganz neuen ‘Roland MC-8 MicroComposer’ auf. ‘Computer Game/Firecracker’ ist der Hit de sie weltweit bekannt machte:
Aphex Twin / Avril 14th cover with Polyend SeqOptisch und akustisch ansprechende Cover-Sequenz von Aphex Twins ‘Drukqs’ Track ‘Avril 14th‘
Sega MegaDrive SynthesizerDer durchaus durchgeknallte aber dann doch ziemlich fähige Kerl hinter LOOK MUM NO COMPUTER hat einen Synthesizer gebaut, der sich aus dem Soundchip eines SEGA Master System speist.
Osamu Shoji – Synth Star WarsStar Wars Melodien im analog synth Format produziert im Jahr 1978 von Osamu Shoji, der später ein erfolgreicher ‘Anime Composer’ werden sollte.
Port RGB: DecadesFür die Retro-Meditation zum Jahresende: Port RGB: Decades herrlich melancholischen Tunes. Wenn die Dekade schon zu Ende geht, dann aber bitte mit Synthies und Pixel Art ?
Waiting CallEine Pixel-Art Love Story (für dem Kopf) mit wiederkehrenden Gif’s und Synthwave untermalt. Nette Kombo und nicht die einzige der beiden Macher… ist gebookmarked.
( Z E L D A W A V E ) Sampler ⚔️Wubba Lubba Lo Fi versucht sich an einer Compilation diverser bekannter ‘ZELDAWAVE’ Iteration und das sehr gelungen. Lehnen wir uns einfach zurück und genießen, die Mélange aus Zelda & Synth.
Henry: An electronic soundtrack to David Lynch’s ‘Eraserhead’Cat Temper aka Mike Langlie ist Musiker und Fan des Film’s ‘Eraserhead’. Henry ist ein ein dunkler synth getriebener alternativer Soundtrack zu David Lynch’s kultigem Film Debut, der eine ganz neue Erfahrung des Klassikers verspricht.
FUJII – EUPHORIAGroovender Vapor-Synth des kanadischen Tune-Explorer FUJII. Geerdet und irgendwie verzaubert.