Null-A Synthesizers NONLINEARCIRCUITS verkauft Modulare Synthesizer zum selbst zusammenbauen und gibt in diversen Videos Beispiele für extrem weirde Töne die man damit erzeugen kann.
Google Maps Immersive View Mit Immersive View hat Google eine neue Kartenansicht, die eine Mischung aus Street View Pics und Satellitenbildern ist, angekündigt im Sim City-Style angekündigt, die mehr als beeindruckend ist.
Reliving the Dial-Up Internet Experience in 2020 Wer im Jahr 1990 mal eben so ins Internet wollte, musste durchaus etwas Zeit mitbringen und ein par Kniffe drauf haben. Ein wenig so als wenn man wirklich einen Führerschein dafür brauchen würde.
ROSALÍA: DELIRIO DE GRANDEZA Bored in the Woods: ROSALÍA’s ‚Motomami‘ ist mir definitiv eines der besten des Jahres.
Introduction to Microsoft Excel (1992) Heutzutage haben die meisten Leute eine latente Angst bei öffnen von Excel-Sheets oder sie sind zumindest genervt davon. Reisen wir zurück in das Jahr 1992 in dem Excel noch pure Magie gewesen ist.
AI Slimetime Enhancemet Dieser Schleim ist definitiv creepier than ever: Slimetime retro Ad gepimpt mit Machine Learning Schleim-Overlays slay’en ALLES!
All Vaporwave genres EXPLAINED Chillwave, Mallsoft, Broken Transmission, VHS Pop, Utopian Virtual? Einige dieser Vaporwave-Subgenres habe selbst ich noch nicht gehört und in Stein gemeisselt sind die ja ohnehin nicht. Dennoch ist dieser Erklärversuch mit verlinkten Hörproben sehr gut geeignet für einen kleinen Überblick.
Old Google Searches first Oldest Search ist eine Website die bewusst die ältesten Google Ergebnisse anzeigt die sich im Netz finden lassen. Eine erfrischende Zeitreise, ganz weit weg vom heutigen Tagesgeschehen.
The Smile: Thin Thing Im brandneuen Musikvideo zum nächsten The Smile-Track ‚Tin Thing‘ erwarten uns wild-düstere Stop Motion Animationen inszeniert von Cristóbal León & Joaquín Cociña, welche die genialen und leicht gestörten Riff’s von Jonny Greenwood mit einer Prise Wahnsinn unterstreichen.
Macintosh Pocket Retro-Konzept von Digital Creator Rex Sowards, das einen alternativen lauf der Dinge im Apple Universum suggeriert. Was wäre wenn es so etwas wie eine Handheld Mac gegebenhätte wohl aus dem iPhone geworden?
Aphex Twin: Stone in Focus (field recorded) Stone in Focus aufgenommen mit einem am Fenster installierten Mikro, welches gleichzeitig die Akustik spielender Kinder und Straßengeräuschen einfängt.
The Website let’s you Walking on Tattoos Was macht man auf einer Website auf der man mit ‚wasd-controls‘ auf Scans von Tätowierungen herum laufen kann? Nun, man läuft halt auf ihnen herum.
Lost Levels Classic Mario Glitch Den Code hinter Pixel Games wie Super Mario Brothers reproduzierbar auszutricksen um damit wunderschöne Spielfehler zu bestaunen ist so alt wie das Videospielen selbst. Hier ein besonders schönes Exemplar.
Shooting Eggs filmed at 1 Million FPS Die SloMo Guys zerschiessen Eier und filmen dabei in Framerates bis zu einer Million. Dramatisch und beeindruckend wie Eier episch zerplatzen und dabei Projektile ins Straucheln bringen.
THE ORIGINAL DANCING BABY NFT Einfach jeder der schonmal einen Browser benutzt hat, kennt das Gif dieses tanzenden Baby’s (nach ja vielleicht fast jeder) Auf jeden Fall ist es eines der ältesten Memes in der Geschichte des Internets.
C64 Fan Version of a 1982 Intellivison Star Wars Game Geek-Dedication in Reinform: Dieser ‚Empire Strikes Back‘ Parallax-Shooter ist ein Fan Mod eines einst veröffentlichten Intellivision und Atari 2600 Star Wars Games für den C64.
How Ants and Bees Broke the Game Die besonderen individuell-körperlichen und sozialen Skills von Bienen Ameisen und Wespen sind so gesehen allen anderen Lebewesen überlegen. In einem Videospiel würde der Beweis dafür ungefähr so aussehen:
LIV119 Only touched by Fan-Hands Schöne Platten von Linkin Park, Jon Hopkins, Public Enemy, Kurt Vile, The Streets und mehr angefasst mit unseren Fan-Händen. Welch glorreiche Erquickung. Be Part!
µ-Ziq: Magic Pony Ride Mike Paradinas veröffentlicht ein brandneues Album als µ-Ziq. Magic Pony Ride erscheint am 10. Juni und widmet sich dem Sound für den ich ihn seinerzeit schätzen lernte.
Casinos in Videospielen: Wo alles begann Die Geschichte der Videospiele mit InGame-Casinos haben eine lange Tradition. Videospiele und Glücksspiele haben viel gemein: selbst Nintendo-Klassiker wie Legend of Zelda und sogar Super Mario 2 und 3 trugen Gambling-Elemente in sich. PC- und Videospiele waren schon immer spannend, aber im Jahr 2020 ist ihre Beliebtheit geradezu explodiert. In der EU hat etwa die Beliebtheit von klassischen aber auch Mobile Casino Spielen ebenfalls zugenommen. Im Juli 2020 stiegen die Umsätze mit mobilen Spielen alleine auf dem iPhone um 20...