AI generated ‘Beatles’ Style AlbumBroccaloo hat ein neuronales Netz mit Beatles Songs gefüttert. Dabei heraus kam dieses vollständig neue Album, das durchaus nach den Beatles klingt und sich durchaus Hören lässt.
New Age Bullshit GeneratorEsoterischen Nonsens auf einen Klick? Drücke einfach den ‘REONIZE ELECTRONS’ Button und erhalte AI generierte Weise Worte.
Social Distancing Detector (Landing AI-Demo)Das Unternehmen ‘Landing AI’ entwickelt gerade ein selbstlernendes Protokoll mit dem Kameras Überwachen können, ob bewegliche Objekte einen vordefinierten Abstand voneinander halten während sie die Linse passieren.
Ein Smartphone mit dem man keine Nacktfotos schiessen kann ?Das TONEe20 ist ein Smartphone mit dem man keine Nacktbilder von sich selbst oder anderen knipsen können soll. Dafür sorgt Hardware und eine AI.
GANfieldSuper Psycho wird es dann, wenn eine künstliche Intelligenz sich mit allen Garfield Heften Beschäftigt….
CELEBREEDYDieser Twitterbot schmilzt die Fotos Prominenter ineinander: breeding celebrities with the power styleGAN.
Robot Monk ????In Japans Kulturhauptstadt Kyoto steht der 400 Jahre alte ‘Kodaiji Temple‘. In diesem praktiziert seit neuestem nun ein Roboter Mönch namens Mindar.
ZAO ‘Deepfake Face Swap’ setzt anscheinend neue MaßstäbeGeistert schon den ganzen Tag durch meine Timeline und ist in China gerade die viral App schlechthin. Wenn das alles wirklich so funktioniert, setzt ZAO die ‘Deepfake-Latte’ auf ein neues Level.
SerVer RooMVisualisiertes Gedicht von Richard Brautigam in Form einer durchaus beängstigenden Neuzeit-Dystopie, in der eine AI, den Frieden zwischen Maschinen, Menschen und Tieren durchsetzt.
AI PortraitsWebsite, die aus beliebigen Portrait-Pics altertümliche Gemälde mittels AI zaubert. Sehr verblüffender Effekt, den man mal mit eigenen Fotos ausprobiert haben sollte.
Scary: Neuronal networks and deep learning can now create the most realistic fake videos😺😺😺😺😺😺😺😺😺😺😺😺😺😺😺😺
Untooned Man from DOOMJemand auf Reddit hat dem berühmten ‘Pixel-Haufen DOOM Typen’ ein fotorealistisches Facelift gegeben. Dazu benutze er ein Zeichenprogramm Neural Networks und Photoshop. Und schon ist der ‘Man from DOOM’ zum Leben erwacht.
Virtuelle Katalog ModelsDie Firma Datagrid experimentiert mit AI generierten Menschen denen man dann Mode anziehen kann um sie anschliessend in Katalogen und Anzeigen abzudrucken. Macht vielleicht bald Leute arbeitslos.
DADABOTS: AI generated Punk, Death Metal & Math RockDADABOTS nennen sich “A Platform for Artificial Artists”. Dabei lassen sie ihre AI mit echten Alben spielen (z.B. NOFX’s Punk in Drublic) und so entstehen Neural Network Remixe wie dieser:
AI generated AirBnBThis AirBNB Does Not Exist sind von einem Neural Network ‘erdachte’ AirBnB Unterkünfte samt Beschreibung, von denen man teilweise nicht erraten würde, dass diese in echt nicht existieren.
MERGER: Eine Kurzfilm Cyber Dystopie in 360 GradLeicht verstörender 360 Grad Kurzfilm über eine Frau die mit einer AI interagiert um sie besser zu verstehen aber dann daran zu Grunde geht.
AI generated Christmas TunesLeute der Firma ‘Made by AI‘ haben ein neuronales Netzwerk mit über einhundert Weihnachtsliedern im MIDI Format gefüttert. Die AI hat daraus dann diese gänzlich neuen X-Mas Songs gezaubert.
AI generated FacesEntwickler bei NVIDIA haben ein sog. generative adversarial network (GAN) entwickelt in dem eine Künstliche Intelligenz in die Lage versetzt wird Gesichter von Menschen zu denken, die es nicht gibt, die aber auf den ersten Blick von echten Menschen nichts zu unterscheiden sind.
IndigestionDer freelance Animateur Cyriak hat DeepDream einen Verdauungstrakt träumen lassen, super creepy: IndigestionDieses Video auf YouTube ansehen
Idol Groups created by AIDie Kyoto sitzende Firma DataGrid lässt einen Algorithmus japanische Idol Sängerinnen erträumen.
Lord Over AI Musicvideos ?Die Band Lord Over hat gefallen daran gefunden ihre Musikvideos, von einem Deep Learning Algorithmus produzieren zu lassen. Creepy Shit!
Break Free: Ein Popsong komponiert von künstlicher IntelligenzBreak Free ist ein Popsong der komplett von einem Algorithmus produziert wurde.
AI Phone CasesEin Amazon Marketplace Verkäufer hat einen Algrythmus nach viel gesuchten Bilder in Netz entscheiden lassen welche Smartphone Cases sich wohl gut verkaufen. Wierdooooo results ahead!
Vocaloid, Hatsune Miku: Eine Software die ein Popstar in Japan istEin Vocaloid ist ein Software Synthesizer der es, richtig gefüttert, schafft künstlichen Gesang zu erzeugen, der ziemlich nah an menschliche Stimmen herankommt. Soweit so gut. Hatsune Miku ist eine dieser Stimmen, und sie, bzw. das alter Ego, das ihr auf den Leib geschrieben wurde, ist ziemlich berühmt und füllt Konzertsäle, zumindest in Japan.
Ein Such-Algorithmus auf DrogenDie Bilderkennung von Google arbeitet sozusagen mit künstlichen neuronalen Netzwerken. Die Forscher Alexander Mordvintsev, Christopher Olah und Mike Tyka haben diese Netzwerke jetzt in einem Experiment halluzinieren lassen. Das Ergebnis ist verblüffend menschlich.
Evie Bot – eine künstliche Intelligenz, die seit 1988 dazulernt.Evie Bot ist eine AI, deren Geburtsstunde bereits auf das Jahr 1988 zurück geht. Das Programm hat bereits seit vielen Jahren einen Avatar in Form einer jungen Frau, mit der Nutzer interagieren können. Was wir heute zu ihr sagen hat Auswirkungen auf ihr späteres Verhalten. Evie ist längst zu einem netzkulturellen Phänomen geworden.
Maschinen lernen nicht was wir wollen, Maschinen prägen was wir wollen!Angesichts der Veröffentlichung von Apple Music und der neuen News App in iOS9, habe ich mal ein bisschen über das Empfehlungssysten nachgedacht, welches in beiden Fällen ein essentieller Bestandtteil der neuen Funktionen sein soll. So wirklich bin ich nicht davon überzeugt. Lassen wir uns am Ende damit Konditionieren?