Im Jahr 2011 startete Apple seinen iTunes Match Service. Neben dieser Lösung haben sich heutzutage Abo-basierte Streaminglösungen wie Beats Music, Spotify oder Rdio etabliert. Während diese auf den mietbaren Vollzugriff ihrer gesamten Musikbibliothek setzen fristet iTunes Match ein Hybrid-Dasein, das gekauften mp3´s das geräteübergreifende Streaming anbietet. Auch wenn die Konkurrenzprodukte von Amazon (Cloud Player) und Google (Play Music) eine ähnliche Schiene fahren, war es Apples Dienst iTunes Match, der das Ende der offline Musik eingeläutet hat.