Skip to content
ZWENTNER.com

Kid A: Jazz Interpretation

Rick Simpson hat anlässlich das zwanzigsten Jubiläums von Radiohead’s Kid A ein Album mit Free-Jazz Interpretationen der Platte, unter dem Titel Everything All Of The Time: Kid A Revisited produziert.

Papercut Video Games

Der Künstler Mixtape for the Milky Way hat einen nostalgisch schönen Folk Song über seine jugendlichen Pixel-Game Tage gemacht. Dazu gibt es ein fast noch besseres Musikvideo voller retro Scherenschnitt-Emulationen.

YELLOW MAGIC ORCHESTRA: A Complete Overview of the Influential Electronic Pioneers

Rhythmic Reason legt ein fast fünfzig Minuten langes und detailliertes Portrait der großartigen Yellow Magic Orchestra vor. Damit auch alle verstehen warum diese Band so wichtig ist. Tolle Arbeit.

Hair Snail 🐌

Also Frisuren-Porn habe ich mich hier ja eigentlich noch nicht zugewendet. Ich würde mal sagen, bis jetzt..

Beth Harmon (Pixel Art)

Redditor u/som3a982 schafft Pixel-Ehren für ‘The Queen’s Gambit‘ und weil das so ziemlich die beste Sache auf Netflix war, die ich seit einiger Zeit gesehen habe, muss das natürlich hier rein.

Your favorite memes – Ukiyo-e style.

Memes of the Floating World teilt netzbekannte Memes gezeichnet im Stil klassischer japansicher Farbholzschnitte.

RUSSIAN CYBERPUNK FARM 🇳🇱

Die Cyberpunk Variante der ‘Happy Farming’ Utopie. Massentierhaltung im Retrofuturismus Style wollen wir glaube ich alle lieber nicht sehen. Dennoch kreativer und gut gemachter Clip.

Immanent Doom

⛈🌩⛈🌩⛈🌩⛈🌩⛈🌩⛈🌩⛈🌩⛈🌩⛈🌩⛈🌩⛈🌩

By the Power of Grayskull, This is the Way!

Toy-Modder wickedjoyful kreuzt Masters of the Universe He-Man mit Disneys Mando. This is the Way!

Fishermen Trading Cards

Eine PR Kampagne der japanischen Präfektur Aomori um den Beruf des Fischers für junge Menschen interessanter zu machen. Only in Japan 💗

Simon Stålenhag hat ein Musikvideo gedreht

Ich horche eigentlich bei allem auf, was der schwedische “Dystopian Art” Designer so macht (und er macht ja so einiges). Nun ja, jetzt ist er auch noch unter die Musikvideo-Regisseure gegangen.

Dreampunk album cover meets real world

沙漠鱿鱼 ist ein kollaboratives Dreampunk-Projekt der Produzenten Desert Sand Feels Warm at Night und Uncle Squidz. Das Album ist via Hiraeth Records auch auf Vinyl erschienen. Redditor u/JKI54A1 ist damit an die Straßenecke gegangen, an der das Cover Art entstand.

The Kids’ Guide to the Internet

Aus einer Zeit in der die Cyber-Welt noch in Ordnung war. Eine Zeit in der Eltern noch fest davon überzeugt waren, dass ihre Kinder durch das Netz zu besseren Menschen werden. Surf’s up! 🌊🏄🏻‍♀️

Bitte nicht das Gesicht vergessen

Soll auch Leute geben, die es bereits verloren haben. Passt also besser auf da draussen…

Ana Roxanne: Because of a Flower

Ana Roxanne’s zweites Album ‘Because of a Flower’ ist etwas besonderes. Selten hat mich Ambient in Kombination mit Vocals so in den Bann gezogen, ich würde sogar sagen: In dieser Form noch nie.

My Mom couldn’t find Google Chrome, so i did this

Viel besser als einfach mal den Desktop aufzuräumen oder?

Missed Calls: A Eulogy For The Movie Phone Booth

Hommage an die Telefonzelle im Film. Ein Relikt um das es eigentlich sehr schade ist und das nicht nur aus erzählerischen Gesichtspunkten.

Akira – Animation the Hard Way

Ein sehr detaillierter Ausflug in die die Details der Animationen in Akira. Besondere Filme erfordern besondere Maßnahmen.

Everything in your pocket 📲

This is what happens when a cat touches a plasma ball

Oh, mighty Toes! 🔮😺

Stardazer – Hong Kong Memories

Hatte die Tage schon ne Single von Stardazer hier. Ich mag den funky uptempo-chillwave style… Hier ein ganzes Album.

Twin Links

We live inside a dream…

New Wave Stile GRIMES ‘Violence’ Cover

Sehr nice retro Neuinterpretation von Grimes ‘MISS ANTROPOCENE’ Track Violence.

I am Greta: Hulu-Porträt über Greta Thunberg in der ARD Mediathek

Die erst kürzlich erschienene und vom US Streamingservice HULU produzierte Doku über Greta Thunberg’s Aufstieg zur globalen Ikone der Klimaschutzbewegung gibt es jetzt in der ARD Mediathek.

Damals im Corona Winter 2020

Unter dem Hashtag #besonderehelden spült dieser Clip der Bundesregierung zur Zeit wohl in jede Timeline. Und das durchaus zu Recht, denn er ist wirklich witzig.

Brian Eno – Thursday Afternoon (61 Minute Version)

Glitched Time-Lapse Clouds + Brian Eno

Werner Herzog: Fireball: Visitors From Darker Worlds

Werner Herzog hat gemeinsam mit dem britischen Vulkanologen Clive Oppenheimer eine neue Dokumentation über Meteoriten und ihren kulturellen Impact gedreht. Ab heute exklusiv auf Apple TV+ verfügbar.

K​-​LONE – Cape Cira

UK Elektro-Frickler K-Lone ist mit seinem Album-Erstling ein kleines Juwel gelungen. Gekonnt vermischt er tanzbare Beats mit ‘asia-style’ Ambient-Tunes und schafft so eine der aufregendsten Produktionen des Jahres.

Beitrags-Navigation

  • «
  • 1
  • 2
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 232
  • 233
  • »
  • Makro Aufnahme von schreibendem Kuli
  • Aphex Twin: boxenergy4remix1
  • Markdown Schreiben mit ‘iA Writer’ (Review)
  • Magical Mystery Mall
  • Haruomi Hosono: Videogame Music
  • Study of a breakfast~
  • Midsommar Trailer im RomCom Style
  • Buddhist Monk covers Metallica 🤟
  • Windows Ugly X-Mas Sweater 2020
  • The Queen’s Gambit & The Beauty of the Game of Chess
  • AR Surface Distort on iOS

Unser Podcast über Schallplatten:

  • Extreme Coffee Zoom ☕️
  • Огляд погоди на каналі 8 – テレビ天気
  • Nine Inch Nails bringen ‘QUAKE’ Soundtrack auf Vinyl
  • Brunch at Marsellus Wallace’s house
  • Just Cats sleeping in Baskets ?
  • Ryuichi Sakamoto – Hidari Ude No Yume
  • Palmate Zodiac Signals
  • It’s a ‘Justin Bieber’ Couch 😳
  • Teeth Synthesizer
  • Blob Opera
  • Oneohtrix Point Never – No Nightmares (Official Video)
  • Social Distance ZAPPER 💥
  • The Avalanches – The Divine Chord ft. MGMT, Johnny Marr
  • David Lynch on his daily routine
  • Music For Export
  • Plattenladen mit 2600 Kopien des ‘weißen’ Beatles Albums
  • About
  • Contact
  • Lost in Vinyl (Podcast)
  • Impressum & Datenschutz

©2021 Zwentner.com

Back To Top
ZWENTNER.com benutzt Cookies - mehr Infos: (Klick)