Apps: Süchtig nach DopaminAcht kurze ‘arte’ Erklärvideos, die sich je einer bekannten Social Media App widmen und erklären, warum wir als Benutzer so schwer die Finger davon lassen können.
Radiohead – Ein Kultband lehnt sich aufARTE Doku von Benjamin Clavel über die Motivation von Radiohead Musik zu machen und ihrem Versuch Popmusik abseits der Popindustrie existieren zu lassen.
Ein Blick hinter den Erfolg von Starbucks (Doku)Starbucks ist die größte Kaffeekette der Welt und hat ein einfaches und eigentlich recht günstiges Heißgetränk zum überteuerten Lifestyle-Produkt gemacht. Die ARTE Doku blickt hinter den Erfolg, der wie immer im Leben aber ziemlich zweischneidig ist.
ARTE Bits über TokusatsuWarum bleibt das phantastische Universum des ‘Tokusatsu’ dem westlichen Publikum weitestgehend unbekannt?
ARTE Bits über Big DataBig Data: Wir lagern unsere Identitäten aus unseren Körpern hinaus in einen “Code” unserer Gesellschaft. Können wir die Oberhand behalten, können wir verhindern, dass wir uns selbst in diesem Datenstrom auflösen?
ARTE Bits über Serien-VorspänneWie hat sich der Vorspann in 60 Jahren TV Geschichte verändert? Vorspänne sind mehr als das Buhlen um Aufmerksamkeit, sie sind die Dekompressions- und Kompressionsschleusen einer Serie.
ARTE Bits über TrolleTrolle sind “Hacker des Lebens” Wie hat sich der Begriff des Trolls in der Netzgeschichte bis heute entwickelt? Und was hat das mit Donald Trump zu tun?
Final Fantasy als Kulturvermittler zwischen Japan und der westlichen Welt?Schönes Essay über die Final Fantasy Saga für ARTE Bits.
Lost Web – ARTE Bits über die Web-Archäologen des Prä-Web 2.0Verwaiste MMORPG’s, verlassene Websites und andere Spuren, die wir nach 25 Jahren Internet hinterlassen haben sind auf dem Weg Kulturgeschichte zu werden, gut so!
Arte Bits über das Internet Mashup der 80er Jahre und sein junges PublikumWarum sind die 80er Jahre heute so ein Thema in der Popkultur? Und warum ist das was wir erleben vielleicht gar keine Retro-Welle, sondern eine Obsession mit alten Helden? Ein Erklärungsversuch von Arte Bits.
AKIRA in der Arte Mediathek!Auch von mir nochmal der kurze Hinweis: AKIRA ist aktuell und noch für wenige Tage kostenlos in der ARTE Mediathek verfügbar.
Farewell Mr. Bowie: Großes David Bowie Special auf ARTEHeute gibt es auf ARTE ein sattes sechsstündiges Special über David Bowie zu sehen. In verschiedenen Formaten verabschiedet sich der Sender damit von dem Ausnahmekünstler!
Coole Björk Doku in der Arte Mediathek!Björk ist zurück und zeigt sich verletzlich. Ihr neues Album “Vulnicura” ist musikgewordene Verzweiflung, ein tiefer Blick in die Seele der Künstlerin. Mit schonungsloser Ehrlichkeit dokumentiert sie die Trennung von ihrem Lebensgefährten, dem Künstler Matthew Barney. Zugleich wurde sie im Frühjahr mit einer großen Retrospektive im MoMA gefeiert, der Zenit ihrer Karriere.