Doomscrolling war gestern, heute scrollen wir durch DOOM Dieser Twitter Bot postet stündlich einen Screenshot aus DOOM mit dem Ziel irgendwann alle 15,770 Frames des Videospiels versammelt zu haben.
Playing DOOM with a Rotary Phone Jemand hat ein Wahlscheiben-Telefon an einen Computer angeschlossen und es als Controller zum Doom spielen modifiziert.
Thatcher’s Techbase DOOM Mod bei dem man im 80er England gene Maggie Thatcher und ihre Höllenwesen antreten muss.
DOOM Captcha Miquel Camps Orteza hatte genug von langweiligen Captchas, bei denen man z.B. Palmen oder Zebrastreifen anklicken muss um zu beweisen, dass man humanoid ist. Deshalb hat er eines gebastelt, bei dem man kurz DOOM spielen muss.
DOOM powered with Potatoes Kartoffeln enthalten Phosphorsäure und damit kann man elektrische Spannung erzeugen. Natürlich stellt sich die Frage, wie viele man davon braucht um Doom zu zocken.
DOOM running on a Pregnancy Test Es gehört (bekanntermaßen) zu den wichtigsten Beschäftigungen aller Bastler und Hacker da draußen, DOOM auf einfach allem was ein Display hat, irgendwie zum laufen zu bringen. Nun ist es gelungen das Game auf einen Schwangerschaftstest zu portieren.
DOOM running on Task Manager (896 cores) Ein weiteres Kapitel in dem weltumspannenden Versuch DOOM einfach überall zum laufen zu bringen.
Playing Doom on a Toy Trumpet Das Jahrzehnt neigt sich dem Ende und ihr habt euch sicher gefragt, warum bis jetzt noch nie jemand DOOM mit Hilfe einer Spielzeugtrompete gesteuert hat. Mehr als berechtigt, aber ich kann Euch beruhigen…
DOOM läuft auf einer alten McDonalds Kasse Eigentlich wird jede Hardware an irgendeinem Punkt daran gemessen ob man auf ihr DOOM spielen kann oder nicht. Ryan Edgar hat es geschafft an ein ausrangiertes McDonald’s Kassensystem zu gelangen und ja, er hat DOOM installiert.
Untooned Man from DOOM Jemand auf Reddit hat dem berühmten ‚Pixel-Haufen DOOM Typen‘ ein fotorealistisches Facelift gegeben. Dazu benutze er ein Zeichenprogramm Neural Networks und Photoshop. Und schon ist der ‚Man from DOOM‘ zum Leben erwacht.
2DOOM 2D Sidescroller DOOM-Tribute passend zum 25 jährigen Geburtstag des Franchise. Von Fans für Fans. Die Macher nennen sich ‚Valryon, Plus and the Fun Institute‘ und huldigen damit einem Klassiker.
The Legend of Zelda DOOM Mod Ein Modder, der sich Exkodius nennt, hat eine Zeit lang an einem 8-Bit Zelda Mod in der Classic DOOM Engine gearbeitet. Extrem nice Mélange, aber leider (noch) nicht spielbar. ?
Printer of DOOM! In case your soundblaster was correctly configured and you played DOOM it was possible your printer did something like THIS!
VoCore2 ein Computer in Briefmarkengröße auf dem Doom läuft VoCore2 ist ein ziemlich kleiner PC mit USB, Ethernet und Videoout. Auf der Platine befindet sich eine 580 MHz CPU, mit 128MB RAM und ‚built-in Wifi‘. Dazu gibt’s einiges an Peripherie. Beeindruckend!
ASCII Doom Ein DOOM Mod bei dem alles in Buchstaben dargestellt wird. Je nach Schwierigkeitsgrad sind diese dann entweder größer oder kleiner. Irgendwann wird es halt schlicht unmöglich noch spielen zu können, es sei denn man beherrscht das Game im Schlaf, doch solche Leute soll es ja geben.
Touch Bar ‚Doom‘ ?? Aus der Reihe: „Ach dafür ist des MacBooks neue Touch Bar gedacht!“ Zum ‚Doom‘ zocken ist doch klar!
Doom auf der Apple Watch und dem neuen Apple TV Zwei Entwickler aus Tel Aviv haben Doom auf der Apple Watch und auf dem neuen Apps TV zum laufen gebracht.