Statue DNA-strickender Maus ??Irgendwo in Russland steht die Metall-Statue einer Maus, die konzentriert an einem DNA-Stang strickt. Damit soll der Beitrag ihrer Gattung zur Wissenschaft geehrt werden.
Die Sonne in der höchsten Auflösung ever… ☀️Aufnahmen die näher dran waren an der Oberfläche der Sonne hat es nie gegeben. Die Linse des ‘Daniel K. Inouye Solar Telescope’ ist bis auf ca. dreißig Kilometer an den glühenden Ball herangekommen.
Mars Rover ‘Curiosity’ then and now!Sieben Jahre sind ins Land gezogen, seitdem ‘Curiosity’s’ Räder das erstmal den Boden des roten Planeten berührten. Hier sind zwei Selfies von damals und heute.
Neo Life: 25 Visions for the Future of Our SpeciesJane Metcalfe ist Mitbegründerin des WiRED Magazines und bringt in ihrem Buchprojekt ‘Neo Life’ Autoren, Künstler und Wissenschaftler zusammen, die über die Zukunft unserer Gesellschaft durch Erkenntnisse und Synergien in Biologie und Technik, philosophieren.
The Deep Sea ?Beindruckende Website, die uns an den tiefsten mit Wasser bedeckten Punkt der Erde scrollen lässt. Unterwegs begegnen wir vielen bekannten aber noch mehr unbekannten Wesen der Tiefe.
Relative rotations of the planets in 2DDr James O’Donoghue zeigt in dieser Animation die Rotation der Planeten unseres Sonnensystems im Zeitraffer, jedoch relativ zu ihrer Geschwindigkeit in Echtzeit zueinander.
Wie schnell ist eigentlich Licht? (Eigentlich ist es ziemlich langsam)Zumindest wenn man die Bezugsgrößen entsprechend skaliert. Astrowissenschaftler Dr. James O’Donoghue hat dazu ein sehr anschauliches Video gemacht.
Die Frau hinter dem Bild des ‘Schwarzen Lochs’Das hier ist Dr. Katie Bouman und zwar in dem Moment, als sie die erste Version des inzwischen weltweit bekannten Fotos eines ‘schwarzen Lochs’ in der Galaxie M87 bestaunen konnte. Der Algorithmus der das Bild ‘zusammengebaut’ hat stammt von ihr.
Erstes Foto eines Schwarzen LochsSensationelle Aufnahme eines schwarzen Lochs mit dem Einsteins Relativitätstheorie nun auch optisch bewiesen wurde. Das Bild wurde mit mehreren Teleskopen verteilt auf die ganze Welt aufgenommen, die zusammen das sog. Event Horizon Telescope genannt werden.
Listen to the Sound of Mars! ?InSight, die neue Mars Sonde der NASA hat kürzlich das Geräusch des Windes auf dem roten Planeten aufgezeichnet und zur Erde geschickt. Der Wind auf dem Mars Leute und wir können ihn hören! ?
Glasses that Block ScreensStart up Founder Ivan Cash scheint mit seinem Partner eine Brille entwickelt zu haben, durch die man keine angeschalteten Displays mehr sehen kann. Der Gedanke einer Alltagswelt ohne Werbemüll auf Bildschirmen verlockt.
Junk of the Moon (The Full List)Wusstet ihr, dass die Menschen bisher insgesamt ca. 180.000 Kg Müll auf dem Mond abgeladen haben? Falls nicht, hier ist die vollständige Liste.
Will Robots take your Job? – This Website tells you!Eine Website auf der man seinen Beruf eingeben kann und anschließend die potentielle Wahrscheinlichkeit angezeigt bekommt mit der Roboter diesen in naher Zukunft übernehmen könnten.
Libellen MetamorphoseThis short film documented the magical transformation (metamorphosis) of a dragonfly from its nymph to an adult. All footages were captured with an iPhone 6s from May 25th 11pm to May 26th 7am. Metamorphosis is truly a wonder of nature.
Wie unser Gehirn funktioniertSchönes Erklärvideo von Veritasium über unseren “Nicht-Denk-Reflex” bei kniffligen Aufgaben und dem was dahinter steckt.
The Recreation of a Supernova with Ink & WaterDer in Frankreich lebende Künstler und Filmemacher Thomas Vanz hat nur mit der Hilfe von Tine Wasser und seinem Schnittprogramm eine Supernova nachgestellt.
LiquiGlide: Schluß mit Resten in Ketchup- oder Duschgel-Flaschen.LiquiGlide ist in neues High-End Zeug mit dem man Oberflächen (wie z.B. die Innenseiten von Verpackungsmaterial) überziehen kann.
Die Welt ohne Menschen, was würde passieren?Was würde passieren, wenn die Menschen von einem auf den anderen Tag einfach von der Erdoberfläche verschwinden würden?
Künstliche Sternschnuppen zu den olympischen Spielen in Japan!Wenn schon olympische Spiele in Japan dann richtig, dachten die sich. Jetzt könnten künstliche Sternschnuppen zur Eröffnung regnen.
SpaceX CRS-8 (I’m on an Boat Version)SpaceX CRS-8 Landing – "I'm On A Boat"Dieses Video auf YouTube ansehen I’m on a Boat!
Zum Verhältnis von Wissenschaft und Netzkultur!Nicht alles was sich klug anhört transportiert auch einen Erkenntnisgewinn.
Science Fighter: Wenn Wissenschaftler special Moves in 8 Bit Prügelspielen hätten… (Gif’s)Wie es aussähe, wenn berühmte Wissenschaftler einen Auftritt in einem Beat’em Up wie Street Fighter 2 oder Stress of Rage hätten, zeigt der Grafiker Diego Sanches in diesem Gif’s und lässt das Nerd-Barometer damit für diese Woche durch die Decke schießen, großartig!