Urban Encounters: Arisona Hampl – DJKultur als Pendant zum Kapital May I introduce you…: Arisona Hampl, 27 Jahre alt, ist als elektronischer Musikproduzent, Dj und Co-Leiter des Düsseldorfer Musiklabels Candomblé tätig.
David Lynch’s Snowman Pictures Mehr Geek-Wissen zum Glänzen: Im Jahr 2007 veröffentlichte David Lynch ein Buch mit Fotos von Schneemännern, die er in der Peripherie seiner Heimatstadt Boise im US Bundesstaat Idaho aufgenommen hat.
Urban Encounters: Shannon Sinclair – Kunst als Blick auf die Welt May I introduce you…: Shannon Sinclair, 27 Jahre alt, studierte bis 2020 Fotografie im Bachelor an der FH Dortmund und absolviert nun ein Masterstudium in Kommunikationsdesign an der Hochschule Düsseldorf und ein Diplomstudium in freier Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf. Nebenbei arbeitet sie in der Düsseldorfer Galerie Konrad Fischer als Galerieassistentin.
Urban Encounters – Rosa Viktoria Ahlers „Zwischen Illustrationen und Tattoos“ May I introduce you…: Rosa Viktoria Ahlers, 26 Jahre alt, studierte Kommunikationsdesign im Bachelor an der HSD in Düsseldorf und absolvierte anschließend eine Ausbildung zur Tätowiererin. Heute arbeitet die gebürtige Düsseldorferin als freischaffende Illustratorin und selbständige Tätowiererin.
Urban Encounters – Jimu Kobayashi “ Keramik als Kunst“ May I introduce you…: Jimu Kobayashi, 26 Jahre alt, studierte bis 2020 Industrial Design im Bachelor an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Heute arbeitet der gebürtige Düsseldorfer als Designer für das Kölner Label Onomao und hat sich als Keramikünstler selbstständig gemacht.
ARTE Tracks über Glitch-Art Pionier Jacques Perconte Der französische Filmemacher Jacques Perconte ist seit den 90ern ein stilprägender Akteur in der Glitch- und Datamosh Ästhetik und hat die (teils) analogen Techniken dahinter maßgebend mit geprägt. Seine Arbeit fand Nachall bekannten Museen, Filmen der Nouvelle Vague oder als Video-Art bei Popkonzerten wie der Band Air.
Mitski: Love Me More Mitski schickt einen weiteren Vorboten ihres für den 04. Februar angekündigten neuen Album Laurel Hell (via Dead Oceans) ins Rennen. Ein großartiger der Obsession frönender retro Popsong.
The prophecies of Radiohead’s ‚Kid A‘ and ‚Amnesiac,‘ 20 years later NPR’s All Songs Considered widmen sich in dieser stimmungsvollen Podcast Reportage der Rezeption von Radiohead’s ‚Kid A‘ und ‚Amnesiac‘
knopbot_ Glitch Art Liest man die Hashtags unter den Pics dieses Insta-Accounts läuft es einem kalt den Rücken herunter. Zumindest denkt man bei Beschreibungen wie #cybergoth, #cosmichorror oder #cybergrind nicht gerade an eine Blumenwiese.
Christie’s – Kid A Mnesia Interview – Radiohead Thom and Stanley talk about their work together and about Stanley’s paintings from Kid A, auctioning at Christie’s from now until the 19th September 2021.
ARCA: KICK ii ARCA veröffentlicht am 03. Dezember ein neues Album namens KICK ii via XL heute gibt’s die neue Single ‚Born Yesterday feat. Sia‘. Hurra!
Le Ravissement de Frank N. Stein / R plus Seven Dieses Gif kam mir sofort bekannt vor. Ich dachte „Hey, da hat jemand das Albumcover von Oneohtrix Point Never’s ‚R Plus Seven‚ animiert“. Wie ich herausfand, war es aber Daniel Lopatin der sich hier inspirieren ließ.
Arca: Incendio Neuer ARCA-Track anlässlich eines von ihr zusammengestellten Konzertfilms bei dem wiederum Aphex Twin Stammregisseur Weirdcore mitgewirkt hat.
Grimes Surprises Fans in Discord VC Grimes überrascht von Grimes inspirierte KünstlerInnen, die sich auf einem Event des GRIMES METAVERSE Servers auf Discord treffen um über ihren Stuff zu sprechen. Plötzlich taucht Grimes herself auf.
Yayoi Kusamas ‚Yellow Pumpkin‘ washed away in a typhoon 🌪 Gestern gab es einen heftigen Sturm auf der japanischen Insel ‚Naoshima‘ bei dem der weltberühmte „Yellow Pumpkin“ von Yayoi Kusama, vielleicht ihre bekannteste Skulptur in die Fluten gerissen wurde.
MIZUCAT retro Anime Art Die deutsche Illustratorin und Casemodding- Künstlerin Jaqueline Ruther aka MIZUCAT wollt ich schon länger mal hier erwähnen. Ihr Insta-Feed begeistert mich schon seit einiger Zeit, vor allem ihre Handheld und Konsolen Designs sind fantastisch.
Donovan: I Am The Shaman (directed by David Lynch) Donavon (ja der Season of the Witch Donavan) hat ein neues Video veröffentlicht. Regie führte David Lynch (ja der David Lynch) und er spielt dabei noch Gitarre.
MUTANTS: BEST OF 1-4 Vinyl Campaign Am Freitag starten die Leute hinter der wirklich sehr fantastischen Mutant Mixtape Reihe ein Vinyl-Crowdfunding auf Bandcamp mit einem ‚Best of‘ der ersten vier bislang erschienen Folgen.
ShiShi Yamazaki Reel 2021 Show Reel der großartigen ShiShi Yamazaki deren fantastische Wasserfarben-Animationen ich aktuell gar nicht genug feiern kann.
Nachträgliches Product Placement in alten Filmen Behaltet eure DVD Sammlungen lieber noch: Eine britische Werbeagentur bastelt die Anzeigen ihrer Kunden mittels AI nachträglich in klassische Filme ein.
Time, Tarkovsky And The Pandemic Unsere Zeitwahrnehmung am Beispiel der Pandemie und Andrey Tarkovsky’s Überfilm Nostalghia (1983). Großartig zusammengesetzt von meinem liebsten Internet Film-Essayisten ‚TheNerdwriter‚
Yamauchi Family Office No. 10 Unendlich schöne Website für Stiftung der Familie von Hiroshi Yamauchi, einem der Gründungsmitglieder von Nintendo, voller animierter Pixel-Art und mit retrotunes.
Pan Daijing announces new Album ‚Jade‘ Pan Daijing hat mehr als drei Jahre an ihrem neuen Album Jade 玉观音 gearbeitet, dass num am 04. Juni 21 veröffentlicht wird. Die in Berlin lebende Sound-Ästhetin hat seitdem unter anderem den Gropius Bau und das Haus der Kulturen beschallt.
Esperanza Spalding: Triangle Mit ihrem neuen Projekt für das ‚SONGWRIGHTS APOTHECARY LAB‚ tritt Esperanza Spalding in die Fußstapfen von Jazz-Größen wie John & Alice Coltrane, Sun Ra oder Pharao Sanders, welche ebenfalls die therapeutischen und spirituellen Ansätze in ihrer Musik erkundet (haben).
Modernism In Japan (1912 to 1926) Die Taishō Ära (1912-1926) gilt gemeinhin als die Zeit in der sich die ersten westlichen Elemente in Japans Printerzeugnissen zeigten. Durch frühe Techniken der Massenreproduktion von Fotografien entstand zu dem ein bisher nie da gewesener optischer Stil.
AI generated new Music from ‚Club 27‘ Members Lost Tapes of the 27 Club ist ein Projekt, dass die erhöhe Problematik die MusikerInnen und Kreative mit ihrer psychischen Gesundheit haben können thematisiert. Dazu wurde ein Algorithmus mit Hooks, Rhythmen und Vocals von Club 27 Mitgliedern gefüttert und es entstanden neue Songs.